Die Sango Koralle hat ihren Ursprung in Japan auf Okinawa und ist aus der Gattung der Steinkorallen.
In Japan wird der Sango-Meereskoralle eine alte Tradition als Heilmittel nachgesagt. Schon vor mehr als 5.000 Jahren kamen die Korallen für medizinischen Zwecke zum Einsatz. Erst in den 50er Jahren kam es zu einem regelrechten „Revival“, als man entdeckte, dass die Einwohner der Insel Okinawa mit weit über 100 Jahre sehr alt werden und gleichzeitig agil sowie geistig sehr fit sind. Seit dieser Zeit ist der Wirkstoff weltweit bekannt.
Die Sango Meeres Koralle setzt sich aus über 70 Mineralstoffen und Spurenelemente, wie zum Beispiel Kalzium, Magnesium, Kupfer, Silizium, Bor, Germanium und Eisen zusammen. Die Stoffe liegen in einer Form vor, die vom Körper des Menschen schnell und effizient aufgenommen werden können. Ihr wird aufgrund der für den Körper perfekten Zusammensetzung aus Kalzium und Magnesium (im Mischverhältnis 2:1) eine besonders hohe Wirkung im Bezug auf die Remineralisierung der Knochen, Zähne, Haare und Fingernägel nachgesagt.
Nature Heart Sango Koralle mit organischem Calcium und Magnesium im optimalen Verhältnis 2:1 zur optimalen Aufnahme im Körper. Spitzenqualität vom Marktführer aus Okinawa. Unter staatlicher Kontrolle vor Ort wird die schneeweiße Sango Meereskoralle in einem mechanischen Verfahren gewonnen und weltweit exportiert.
1-mal täglich 3 Kapseln Nature Heart Sango Koralle. Optimal ist der Verzehr mindestens 15 Minuten vor einer Mahlzeit mit 250 ml stillem, lauwarmem Wasser.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Calcium 600 mg - 82,5%
Magnesium 330 mg - 88%
1 Referenzmengen für den durchschnittlichen Erwachsenen nach VO (EU) 1169/2011 (%).
100 % fossile Sango Meereskorallen (Scleractinia), Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose (vegan).
Nahrungsergänzungsmittel: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise.
Nur Wirkstoffe (keine Hilfsstoffe, keine Farbstoffe, laut Gesetz keine Konservierungsstoffe, keine technologischen Zusätze wie Binde- und Trennmittel, keine versteckten Zusatzstoffe, frei von Gluten, Geschmacksverstärkern, Lactose, Aromen, Soja).
Dieses Produkt dient der Ernährung und berührt deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus kann dem Organismus helfen Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle zu dem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können, und stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.
1) Calcium
2) Magnesium
Mehr zu wissenschaftlichen Erkenntnissen laut Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA): Gemäß Gutachten der EFSA können Vitamine, Mineralstoffe, (…) einen wissenschaftlich belegten Beitrag zu Ihrer Gesundheit beitragen. Weitere Infos finden Sie hier: https://natur-praxis.net/health-claims-gesundheits...